Forschungsprojekt DuroHyb erfolgreich abgeschlossen
Projektziel war, dass bei einem Elektromotor die bewegte Masse durch Substitution von Metallen durch Kunststoffen reduziert werden.
Im Innenbereich des Rotors wurde ein Teil des Stahls durch Kunststoff ersetzt.
Die Herausforderungen die grundsätzlich gemeistert werden mussten war der Verbund Kunststoff-Metall und die Geometrieauslegung um eine optimale Drehmomentübertragung zu gewährleisten.
Im Konsortium (Schaeffler, RF Plast, SigmaSoft, Brünofix, Bakelite und der TU Chemnitz) wurden diese Fragestellungen zunächst an Probekörpern und in Versuchen getestet, bevor die finale Geometrie konstruiert und schließlich gefertigt wurde.
Wir waren verantwortlich für die Entwicklung des Werkzeugkonzepts, den Bau des Werkzeugs und die Fertigung der Hybriden Rotorwellen.